DKW, Entwürfe und Prototypen
Die Konkurrenz im Nacken sollte unbedingt eine 350er auf den Markt gebracht werden. Schon 1953 wurden Prospekte und Pressefotos verteilt obwohl es nur zwei Prototypen gab, und das waren modifizierte Maschinen des Typs 250/2. Keinewegs ausgereift, was der eingezeichnete Fahrersattel in Vorkriegsausführung zeigt. Die Ausstellungsmaschine, anlässlich der IAA 1954 in Frankfurt am Main, wurde mit einer Sitzbank ausgestattet.
Aber die Tage der Geradeweg-Hinterradfederung waren gezählt und mit dieser veralteten Technik wollte man die neue RT 350 nicht auf den Markt bringen. So dauert es noch zwei Jahre bis die RT 350 S serienreif ist. Dann war es zu spät um mit dem neuen Flaggschiff hohe Verkaufszahlen zu erzielen, die Motorradzeit in Deutschland neigt sich dem Ende zu.....
DKW BLM 175 - 200, 1958