DKW Hobby
Da der Originallack gut erhalten war verzichtete ich auf eine neue Lackierung. Die Räder habe ich in silber (wie im Original) neu lackiert, dann noch mit Klarlack versehen. Alle Bowdenzüge wurden aus Originalbeständen erneuert. Beide Sitze wurden nur gereinigt.
Den Lenker samt Armaturen konnte ich als Neuteil erwerben. Die Trittleisten im Fußraum sind praktisch neuwertig denn im Fußraum kam ein Original - Zubehörteil zum Einsatz. Dank dieser Gummimatte präsentieren sich die Aluleisten mit den Kunststoffeinlagen beschädigungsfrei.
Alle Zierteile wurden glasgestrahlt und dann mit Nevr Dull poliert. Die Gitter des hinteren Radausschnitts habe ich erneuert, ebenso die Fußgitter für die Sozia. Diese filigranen Teile sind zu 95 % kaputt und gute Teile sind schwer zu finden. Die sechs Zierringe der Lüftungsöffnungen und der Zierring des Luftaustritts der Motorkühlung konnte ich durch Neuteile ersetzen. Der Gepäckträger wurde mit Akopads gereinigt.
Auch das Luxus - Rücklicht ist, Dank ebay, ein Neuteil. Auch am Motor und am Fahrwerk konnte ich viele Neuteile verarbeiten, denn noch vor zwanzig Jahren interessierte sich kaum jemand für den Hobby Roller und dementsprechend preiswert konnte man Neuteile ergattern. Den nächsten zwanzig Jahren kann ich beruhigt entgegensehen, alle wichtigen Ersatzteile sind eingelagert.
Wieder zu Hause! Für den Kurzauftritt waren wir, meine Tochter Esther, Hartmut und ich, vierzehn Stunden unterwegs.
Hinter der Bühne trafen wir natürlich einige sogenannte Stars: Günther Jauch (er hielt den Hobby für eine Schwalbe!), Oliver Pocher, Inka Bause, Andreas Elsholz und Ulrike von der Gröben um nur einige zu nennen. Viele andere habe ich garnicht erkannt weil mir ihre Namen nichts sagten.....
Es war eine interessante Erfahrung...auf die man verzichten kann!